

Zwei Wochen – das ist alles, was wir brauchen, um eine Lösung für Ihre geschäftlichen Bedürfnisse zu entwickeln. Die Produktentwicklung bei DSS-Hicron ist ein dreiphasiger Prozess, in dem wir sowohl Ihre Ziele als auch die Anforderungen der Benutzer untersuchen, um zu definieren, was genau gebaut werden muss, um beide Bedürfnisse zu erfüllen. Am Ende erhalten Sie ein vollständig dokumentiertes Konzept mit spezifizierten Schlüsselanforderungen. Das Produkt, das Sie erhalten, ist bereit für die Entwicklung.
Bei DSS-Hicron verwenden wir Design Thinking, um die Kernbedürfnisse sowohl Ihres Unternehmens als auch die Ihrer Kunden zu ermitteln. Das bedeutet, dass wir die Software nicht nur aus der Geschäftsperspektive betrachten, sondern auch aus der Sicht der Endbenutzer. Ein solch ganzheitlicher Ansatz garantiert, dass nicht nur die Anwendung alle erwarteten Geschäftsprozesse abwickelt, sondern auch, dass ihre UX benutzerfreundlich ist und es den Benutzern erleichtert, die Software zu nutzen.
Sehen Sie Ihr Produkt schon am Anfang des Entwicklungsprozesses mit den Augen Ihrer Kunden! Ein ansprechendes Design ist der Schlüssel zum Erfolg!
In dieser Phase bespricht das DSS-Hicronteam zusammen mit dem Team des Kunden die ersten Ideen, Geschäftsanforderungen und Ziele sowie die technischen Anforderungen und die erwarteten Arten von Benutzern des entworfenen Produkts. Das Sammeln dieser Erkenntnisse ermöglicht es uns, die Sichtweise der Endbenutzer einzunehmen. Folglich drehen sich alle anfänglichen Ansätze um die Bedürfnisse und Erwartungen des Kunden.
Auf der Grundlage der in der ersten Phase gewonnenen Informationen definiert das Team von DSS-Hicron die Perspektive der Endbenutzer und ermittelt die damit verbundenen Möglichkeiten. Diese Vorbereitungen ermöglichen es dem Team dann, das erste Konzept für die Lösung zu erstellen. Nach der Beschreibung der ersten Version der Software ist es möglich, erste technische Anforderungen zu definieren – und das erlaubt es uns, die Zeit und die Ressourcen abzuschätzen, die für die Entwicklung der Anwendung benötigt werden.
Die letzte Phase des Produktdesigns konzentriert sich ausschließlich auf die Entwicklung des Prototyps der Lösung. Nach der Vorbereitung des Konzeptentwurfs wird das Ergebnis des DSS-Hicron-Teams dann dem Vertreter des Unternehmens präsentiert. Das Feedback und die Vorschläge unserer Kunden werden dann in das Projekt implementiert, so dass es alle Geschäftsanforderungen und -ziele erfüllt.
Am Ende dieser Phase erhält unser Kunde eine vollständige Dokumentation des Produkts – und das Konzept ist bereit, zur Entwicklung gebracht zu werden.
Wir sind dafür bekannt, dass wir für die Unternehmen unserer Kunden echte, messbare Werte liefern. Deshalb können wir für jeden Kunden einen interaktiven Prototyp erstellen.
Am Ende der Konzeptentwurfsphase können wir zusammen mit der Dokumentation und der Liste der Anforderungen eine Vorabversion der Software erstellen. Wir verwenden dabei Programme wie AdobexD. Ziel dieser Vorabversion ist es, sowohl die Funktionen als auch die Art und Weise der Navigation durch die Anwendung darzustellen. Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass es viel einfacher ist, die neue Anwendung zu testen, wenn man sie auch praktisch anklicken, als wenn man nur die zugehörige Dokumentation lesen kann.
Um den interaktiven Prototyp der für Sie vorbereiteten Lösung zu erhalten, brauchen Sie danach nur zu fragen!
Wir entwickeln die Produkte gemeinsam mit unseren Kunden, um das Wachstum ihrer Unternehmen zu fördern.
Mit uns am Produktdesign zu arbeiten bedeutet für Sie:
Wir verstehen uns als Ingenieure, nicht als Programmierer – und wir sind Ihr Partner, aber kein Verkäufer oder Auftragnehmer. Der Erfolg Ihrer Software ist für uns genauso wichtig wie für Sie!
Möchten Sie erfahren:
Wenn Sie uns irgendwelche Fragen stellen wollen – nicht nur die aus der oben angeführten Liste – dann zögern Sie nicht!